Mimicious war hungrig in Winterthur unterwegs. Die Lust auf Fleisch trieb sie ins Restaurant HermannsECK in der Nähe der Bushaltestelle Pflanzschulstrasse. Die gelbe Fassade des Lokals ist schon von Weitem sichtbar. Die Inneneinrichtung erinnert an ein Restaurant in einem Skigebiet oder an eine Quartierbeiz. An manchen Tischen wurde sogar gejasst. Hier ist definitiv die Zeit stehen geblieben. Die Auswahl im HermansECK ist riesig: 16 Cordon bleue, 28 Pizzen aus dem Holzofen und viele Gericht aus "Grosis Chuchi". Gemäss Karte ist alles hausgemacht und saisonal. Mimicious entschied sich für Graubünden Cordon bleue mit Rohschinken, Oliven und Feta und Dinkelspätzli als Beilage. Was Oliven und Feta mit Graubünden zu tun haben, blieb ein Rätsel. Griechisches Cordon bleue wäre wohl die passendere Bezeichnung. Nach einer kurzen Wartezeit wurde serviert. Die Portion war üppig. Die Kombi Rohschinken, Oliven, Feta schmeckte. Leider war der Feta so dominant, dass der Geschmack des Rohschinkens völlig unterging.
Fazit:
Das HermannsECK ist eine Quartierbeiz und ist ideal, um mit den Grosseltern essen zu gehen oder für Cordon bleue-Fans. Wer bei einem Date seine Begleitung beeindrucken will, wählt besser ein anderes Restaurant aus. Das Essen schmeckt, aber ist kein kulinarischer Höhenflug.
Preiskategorie: $$-$$$
Not worth a visit.