Mimicious war wieder in Zürich unterwegs und stattete dem Hitzberger
Take-Away auf der Rathausbrücke einen Besuch ab. Hitzberger stellt alle seine
Speisen aus Fairtrade-Produkten her und achtet auf regionale Anbieter, wenn
möglich aus Bio-Produktion. Im Angebot sind Suppen, Salate, Wraps und
Sandwiches sowie Smoothies. Mimicious entschied sich für einen Thai Chicken
Wrap. Als Verpackung diente eine Art Pappbecher. Anfangs fand Mimicious, die
Verpackung praktisch, da würde ja sicher nicht alles unten raus tropfen. Eine
Sitzgelegenheit gab es beim Take-Away nicht. Mimicious musste stehend in der
Kälte essen. Freudig nahm sie den ersten Bissen. Der Wrap schmeckte köstlich.
Das Gemüse sowie das Poulet waren frisch. Doch schon bald wurde ihre
Esseuphorie gebremst. Alles, was oben aus dem Pappbecher herausragte, hatte sie
bereits verspeist. Doch wie weiter?! Verpackung und Wrap waren nun auf gleicher
Höhe und Mimicious konnte keine Abknickhilfe oder ähnliches finden. Der Becher
blieb, wie er war. Um weiter essen zu können, entschied sie sich den oberen
Rand mit Gewalt zu entfernen. Zwar nicht die eleganteste Lösung, aber so konnte
sie jedenfalls ihren Hunger stillen. Doch, was war das? Plötzlich tropfte die
Curry-Sauce unten aus dem Becher raus und natürlich direkt auf Jacke und Hose.
Wie konnte das sein? Der Boden war doch intakt. Bei genauerem Hinsehen
entdeckte Mimicious, dass die Sauce dort, wo der Boden geleimt worden war,
raustropfte. An ein fleckenfreies Weiteressen war so natürlich nicht mehr zu
denken.
Fazit:
Der Hitzberger Take-Away bittet schmackhaftes, gesundes Essen. Leider liess
die Verpackung zu wünschen übrig. Es war unmöglich den Wrap manierlich zu
essen. Vielleicht klappt es ja mit einer Suppe oder einem Salat besser.
Not really worth a visit.
Preiskategorie: $$
Weitere Informationen unter: www.hitzberger.ch
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen