Sonntag, 6. November 2011

Tschingg: Pasta, Pasta.


Mimicious war wieder in Zürich unterwegs. Dieses Mal trieb sie der mittägliche Hunger zum Tschingg in der Nähe des Bellevues. Der Tschingg bietet italienisches Essen an. Genauer gesagt: Pasta in allen Formen und mit den unterschiedlichsten vegetarischen Saucen. Es gibt auch Salate oder Früchteschalen. Aber wer sich vor dem Tschingg in die Schlange einreiht, will nur das eine: Pasta. An der Theke musste Mimicious zwischen den fünf Standardmenues oder den zwei Tageshits wählen. Ist die Wahl auf eine Pasta gefallen, muss nur noch die Grösse gewählt werden. Mimicious wählte Pomodoro piccolo (klein). Nach dem Bezahlen geht es mit dem Kassenbon zur Ausgabetheke, wo die gewünschte Pasta frisch zubereitet wird und dann in einer Kartonbox in Empfang genommen werden kann. Als Käseliebhaberin bediente sich Mimicious ausgiebig bei der Parmesanschüssel. Danach schnappte sie sich Besteck und Servietten. Nun war Mimicious essbereit. Doch um 12 Uhr war es schwierig einen Platz im Lokal zu finden, da der Tschingg ein Geheimtipp der umliegenden Gymnasien zu sein scheint. Zum Glück war das Wetter schön und Mimicious begab sich an den Zürichsee, um zu essen. Die Pasta schmeckte köstlich und die Portion hatte für Mimicious genau die richtige Grösse. 
Bei weiteren Besuchen im Tschingg testete Mimicious den Fruchtsalat, den Nudelsalat, sowie Pasta mit den unterschiedlichsten Saucen. Egal, was sie auch probierte, das Essen schmeckte immer gut.

Fazit: 
Der Tschingg bietet feine Pasta zu einem angemessenen Preis. Über Mittag wird der Tschingg von einer Schar Gymnasiasten überrannt und ein Sitzplatz ist Mangelware. Deshalb empfiehlt es sich bei schönem Wetter an die Limmat oder an den See zu gehen.

Worth visit for lunch!

Preiskategorie: $

Weitere Informationen unter: tschingg.eu/start.php

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen