Mimicious war vergangene Woche wieder in kulinarischer Mission unterwegs. Bewaffnet mit dem Zürcher Prozentbuch machte sie sich auf ins Thali, ein indisches Restaurant in der Nähe des Schaffhauserplatzes in Zürich. Vorgängig hat Mimicious noch kurz die Webseite des Restaurants besucht. Die Webseite war sehr schön aufgebaut sowie ansprechend gestaltet und weckte die Erwartung an ein grosses Restaurant. In Mimicous' Vorstellung: Ein Raum mit goldigen Säulen und Elefanten sowie Göttern an der Decke. In der Realität schaut das Lokal von aussen wenig einladend und wie eine Dönerbude aus. Auch das Interieur haut niemanden aus den Socken. Nüchtern und ohne Flair eingerichtet. Weisse Tische und die Menukarten dienen auch gleich als Tischsets. Sicher praktisch, aber nicht gerade Apetit anregend. Es erstaunte Mimi delicious nicht wirklich, dass das Restaurant an einem Freitagabend so gut wie leer war. Die Bedienung war promt zur Stelle, sehr zuvorkommend und freundlich. Zur Vorspeise bestellte Mimicious Samosa und Pakora. Unsicher was sie erwartet, biss Mimicious zaghaft in das Samosa. Überraschenderweise schmeckte es hervorragend sowie auch Pakora. Die Samosas hatten eine angenehme Schärfe. Als Hauptgericht gab es vegetarisches Thali. Das Essen kam auf einer Metalltablett, die unterteilt war in unterschiedliche Bereiche, so dass sich die Speisen nicht mischten. Das Tablett erfüllte seinen Zweck, doch erinnerte es Mimicious sehr an die Auffangschalen in Operationssälen. Das Gericht schmeckte wieder unglaublich lecker: Linsencurry, Paneer mit Spinatsauce, Raita, Gemüse und Reis.
Fazit:
Wem das Dönerbuden-Ambiente gefällt und indisches Essen liebt ist hier richtig. Das Essen ist gut und das Personal freundlich und zuvorkommend. Wer aber in gemütlicher und indischer Atmosphäre essen möchte, geht besser ins Kobal!
Can be worth a visit.
Preiskategorie: $$
Weitere Informationen zum Thali.